Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg Pfaffengasse 7 |
06021 / 92150351 |
Bildung ist eine wichtige Ressource für die Gesellschaft und für den einzelnen Menschen. Im Jahr 2010 hat die Stadt Aschaffenburg... mehr
Bildung ist eine wichtige Ressource für die Gesellschaft und für den einzelnen Menschen. Im Jahr 2010 hat die Stadt Aschaffenburg unter dem Motto „Bildung für alle – ein Leben lang“ einen Bildungsleitplan verabschiedet. Im Rahmen einer großen Bildungskonferenz mit über 130 im Bildungssektor aktiven Personen, wurde als oberste Priorität die Einrichtung eines kommunalen Bildungsbüros empfohlen. Das Bildungsbüro leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und Zukunftssicherung in der Stadt. Bildungsberatung |
||||||||
![]() |
"Starke Eltern starke Kinder" | |
Elternkurse mehr
Elternkurse |
|||||||||
![]() |
Agentur für Arbeit Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg Memeler Straße 15 |
0800 / 4 555 500 |
Telefonische Kontaktzeiten: Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr Tel. 0800 / 4555500 (Arbeitnehmer)* Tel. 0800 / 4 5555-20... mehr
Telefonische Kontaktzeiten: Tel. 0800 / 4555500 (Arbeitnehmer)* Tel. 0800 / 4 5555-20 (Arbeitgeber)* Tel. 6021 / 390 111 (Lokale Rufnummer) *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei Sie können Ihre Anliegen weiterhin online/telefonisch mit uns klären. Für eine persönliche Beratung mit Termin haben wir zusätzliche Zeiten für Sie reserviert. |
||||||||
![]() |
Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Chancengleichheit am Arbeitsmarkt | 63739 Aschaffenburg Memelerstr. 15 |
06021 390 555 |
Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie die Förderung von Familie und Beruf gehört nach dem... mehr
Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie die Förderung von Familie und Beruf gehört nach dem Sozialgesetzbuch III (SGBIII) zum gesetzlichen Auftrag jeder Agentur für Arbeit. Bei diesem gesetzlichen Auftrag werden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit durch die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) unterstützt. Das Angebot der BCA der Agentur für Arbeit in Aschaffenburg für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen: Unsere Informationsveranstaltungen bzw. Workshops: Unterstützung der bundesweiten Zukunftstage Girls´ Day und Boys´Day Unterstützung von Unternehmen bei einer familienbewussten Personalpolitik |
||||||||
![]() |
AIM Bildung e.V. | 63739 Aschaffenburg Heinsestr. 2-4 |
06021-7936383 |
“Lern Deutsch, Misch Mit!“ AIM Bildung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, MigrantInnen zu bestärken und praktisch zu... mehr
“Lern Deutsch, Misch Mit!“ |
||||||||
![]() |
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. | 80636 München Fasaneriestraße 17 |
089 / 121 573 0 |
Schwerpunkte: Suchtprävention Gewaltprävention Glücksspielsucht Medienkonsum Präventionsangebot FREUNDE Kontaktformular hier. mehr
Schwerpunkte:
Kontaktformular hier. |
||||||||
![]() |
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit | 10117 Berlin Reinhardtstraße 27B |
030 / 240 477 213 |
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative. Dazu zählen Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen sowie Vertreter aus den Bereichen... mehr
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative. Dazu zählen Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen sowie Vertreter aus den Bereichen Psychiatrie, Gesundheitsförderung und Politik. |
||||||||
![]() |
alfatraining Bildungszentrum GmbH Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg Würzburger Str. 56 |
0800 3456-500 |
alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches... mehr
alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und durch intensive, praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen. Die Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung und Webdesign, Redaktion und Marketing, Digitalisierung, 3D-Visualisierung, kaufmännische Lehrgänge, Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Projektmanagement, zertifizierte SAP-Schulungen sowie Zertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration und IT-Administration bilden den Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen Zusatzqualifikationen |
||||||||
![]() |
Alleinerziehende - Beratungsstellen | |
Beratungsangebote in der Stadt Aschaffenburg für Alleinerziehende mehr
Beratungsangebote in der Stadt Aschaffenburg für Alleinerziehende |
|||||||||
![]() |
Alleinerziehende - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 11018 Berlin |
030 / 201 791 30 |
Hilfsangebote, die Alleinerziehende besonders unterstützen sollen. mehr
Hilfsangebote, die Alleinerziehende besonders unterstützen sollen. |
||||||||
![]() |
Alleinerziehende in Aschaffenburg | |
Alleinerziehende Mütter und Väter sehen sich einer besonderen Verantwortung gegenüber, deren Bewältigung nicht immer ganz einfach ist. Beratung und Unterstützung... mehr
Alleinerziehende Mütter und Väter sehen sich einer besonderen Verantwortung gegenüber, deren Bewältigung nicht immer ganz einfach ist. Beratung und Unterstützung zu rechtlichen, finanziellen und pädagogischen Fragen finden Alleinerziehende in verschiedenen Beratungsstellen in Aschaffenburg. |
|||||||||
![]() |
Alten- und Pflegeheime | |
Eine Übersicht über Alten-und Pflegeheime sowie freie Pflegeplätze (auch Kurzzeitpflege) finden Sie in der Pflegeplatzbörse vom Landratsamt Aschaffenburg. mehr
Eine Übersicht über Alten-und Pflegeheime sowie freie Pflegeplätze (auch Kurzzeitpflege) finden Sie in der Pflegeplatzbörse vom Landratsamt Aschaffenburg. |
|||||||||
![]() |
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz, Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg Pfaffengasse 11 |
06021-330 17-46 |
Natur erleben, Abenteuer, Draußen sein, traditionelles Handwerk, Tiere und Pflanzen kennenlernen, Kulturgeschichte erfahren, Spaß haben …. …. das alles gehört... mehr
Natur erleben, Abenteuer, Draußen sein, traditionelles Handwerk, Tiere und Pflanzen kennenlernen, Kulturgeschichte erfahren, Spaß haben …. …. das alles gehört zur Umweltbildung und vermittelt uns die Grundlagen, unsere Natur und Umwelt zu bewahren, denn Nur was wir kennen und lieben, sind wir auch bereit, zu schützen. Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz unterstützt verschiedene Angbebote der Umweltbildung und informiert über Angebote anderer Träger in der Region. |
||||||||
![]() |
Arbeitskreis Prävention Stadt und Landkreis Aschaffenburg | |
Konflikt Kinder – Verschiedene Beratungsstellen mehr
Konflikt Kinder – Verschiedene Beratungsstellen |
|||||||||
![]() |
Arbeitslosigkeit - Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. | 63739 Aschaffenburg Treibgasse 26 |
06021 / 392 204 |
Persönliche Hilfen bei Arbeitslosigkeit. Keine Job-Vermittlung. Öffnungszeiten (Martinushaus): Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Montag – Donnerstag: 14:00 –... mehr
Persönliche Hilfen bei Arbeitslosigkeit. Keine Job-Vermittlung.
|
||||||||
![]() |
Arbeitslosigkeit - Diakonisches Werk Untermain e.V. | 63739 Aschaffenburg Kolpingstraße 7 |
06021 / 580 752 2 |
Die Arbeitslosenberatung bietet Einzelberatung rund um das Thema Arbeitslosigkeit. Termine nach Vereinbarung mehr
Die Arbeitslosenberatung bietet Einzelberatung rund um das Thema Arbeitslosigkeit. |
||||||||
![]() |
Arbeitslosigkeit - Erwerbsloseninitiative Aschaffenburg und Untermain | 63741 Aschaffenburg Glattbacher Straße 41 |
06021 / 412 765 |
Beratungsstelle, Erwerbslosen- oder Sozialhilfeinitative, Ämterbegleitung mehr
Beratungsstelle, Erwerbslosen- oder Sozialhilfeinitative, Ämterbegleitung |
||||||||
![]() |
Aschaffenburg für Senioren | 63739 Aschaffenburg Dalbergstraße 15 |
Leitlinien für die Seniorenarbeit der Stadt Aschaffenburg mehr | |||||||||
![]() |
Aufstieg durch Bildung | |
0800 / 262 300 0 |
Offizielle Internetseite zur Bildungsprämie Bundesministerium für Bildung und Forschung mehr
Offizielle Internetseite zur Bildungsprämie Bundesministerium für Bildung und Forschung |
||||||||
![]() |
Aufstiegsstipendium | |
Stipendienprogramm für besonders begabte Berufstätige, die erstmals ein berufsbegleitendes oder ein Vollzeitstudium aufnehmen wollen. mehr
Stipendienprogramm für besonders begabte Berufstätige, die erstmals ein berufsbegleitendes oder ein Vollzeitstudium aufnehmen wollen. |