Im Überblick: Termine und was sonst noch wichtig ist.
TERMINE
Sonntagsführungen auf dem Kloster- und Museumsgelände Oberschönenfeld
BESCHREIBUNG
Sonntagsführungen auf dem Kloster- und Museumsgelände Oberschönenfeld Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 23. März, finden im Kunstforum Oberschönenfeld und auf dem Klostergelände Oberschönenfeld zwei offene Erwachsenenführungen statt. Führung durch die Sonderausstellung „Katharina Schellenberger. Innenleben“ Um 11:00 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld ein zu einer Führung durch...
Sonntagsführungen auf dem Kloster- und Museumsgelände Oberschönenfeld
BESCHREIBUNG
Sonntagsführungen auf dem Kloster- und Museumsgelände Oberschönenfeld
Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 23. März, finden im Kunstforum Oberschönenfeld und auf dem Klostergelände Oberschönenfeld zwei offene Erwachsenenführungen statt.
Führung durch die Sonderausstellung „Katharina Schellenberger. Innenleben“
Um 11:00 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld ein zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Katharina Schellenberger. Innenleben“.
Die Werke der Künstlerin Katharina Schellenberger erscheinen ambivalent: mal märchenhaft, mal bedrohlich wie ein Alptraum. Kenntnisreich führt Kunsthistorikerin Bärbel Steinfeld durch die Ausstellung „Innenleben“, in der großformatige Gemälde mit Papierarbeiten, Objekten und einer Videoarbeit in Dialog treten.
Die Sonderausstellung ist vom 16. Februar bis 27. April 2025 im Kunstforum Oberschönenfeld zu sehen.
Führung durch die Klosteranlage – Geschichte und Geschichten
Um 15:00 Uhr bietet das Museum Oberschönenfeld eine offene Führung zum Thema „Die Klosteranlage – Geschichte und Geschichten“. Bei einem Rundgang über das Gelände berichtet Bärbel Steinfeld Spannendes über die Nutzungsgeschichte der barocken Wirtschaftsgebäude des Klosters Oberschönenfeld im Wandel der Zeit.
Wann: Sonntag, 23. März 2025, 11:00 bzw. 15:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Wo: Kunstforum Oberschönenfeld und Klosteranlage Oberschönenfeld
Für wen: Erwachsene
Kosten: Museumseintritt. Keine Anmeldung notwendig
Nähere Informationen unter www.kunstforum.bezirk-schwaben.de
Midissage: Katalogvorstellung und Künstlerführung durch die Ausstellung "Katharina Schellenberger. Innenleben"
BESCHREIBUNG
Midissage: Katalogvorstellung und Künstlerführung durch die Ausstellung „Katharina Schellenberger. Innenleben“ Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld im Rahmen einer Midissage zur Vorstellung des frisch publizierten Katalogs „Innenleben“ von Katharina Schellenberger ein. Nach der Katalogvorstellung durch die Kuratorin Dr....
Midissage: Katalogvorstellung und Künstlerführung durch die Ausstellung "Katharina Schellenberger. Innenleben"
BESCHREIBUNG
Midissage: Katalogvorstellung und Künstlerführung durch die Ausstellung „Katharina Schellenberger. Innenleben“
Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld im Rahmen einer Midissage zur Vorstellung des frisch publizierten Katalogs „Innenleben“ von Katharina Schellenberger ein. Nach der Katalogvorstellung durch die Kuratorin Dr. Gudrun Szczepanek führt die Künstlerin persönlich durch ihre gleichnamige Ausstellung. Während der Führung steht sie für Nachfragen und Gespräche zur Verfügung.
Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt großformatige Leinwände, auf denen sich abstrakte Formen mit fantastischen Mischwesen überlagern. Katharina Schellenbergers Werke erscheinen ambivalent und treten mit dem Betrachter in Dialog: mal märchenhaft, mal bedrohlich wie ein Albtraum. Die farbenreichen Gemälde dieser aktuellen Werkserie und erstmals auch ihre Objekte sind nun im neuen Kunstkatalog zu finden, der vor Ort erhältlich sein wird. Gerne wird Katharina Schellenberger den Katalog auch signieren.
Die Sonderausstellung ist noch vom 16. Februar bis 27. April 2025 im Kunstforum Oberschönenfeld zu sehen.
Wann: Sonntag, 30. März 2025, 15:00–16:00 Uhr
Wo: Kunstforum Oberschönenfeld
Kosten: Museumseintritt, Keine Anmeldung notwendig
Dauer: ca. 60 Minuten
Weitere Termine zur aktuellen Ausstellung: Sonntagsführung am 06.04. und Künstlergespräch am 27.04.2025
Nähere Informationen unter www.kunstforum.bezirk-schwaben.de
Ansprechpartnerin: Dr. Gudrun Szczepanek, Kuratorin der Ausstellung
Girl Without Balloon“ im MUCA-Bunker (bis 13.4.25)
BESCHREIBUNG
Ein ganz besonderes Banksy-Original in München: Vom 14. Februar bis 13. April 2025 könnt ihr im Museum of Urban Contemporary Art (MUCA) das ikonische Schredder-Kunstwerk „Girl Without Balloon“ erleben, das als eines der bekanntesten Werke des Street-Art-Künstlers gilt. Das Werk wurde durch eine Sotheby’s-Auktion im Jahr 2018...
Girl Without Balloon“ im MUCA-Bunker (bis 13.4.25)
BESCHREIBUNG
Ein ganz besonderes Banksy-Original in München: Vom 14. Februar bis 13. April 2025 könnt ihr im Museum of Urban Contemporary Art (MUCA) das ikonische Schredder-Kunstwerk „Girl Without Balloon“ erleben, das als eines der bekanntesten Werke des Street-Art-Künstlers gilt. Das Werk wurde durch eine Sotheby’s-Auktion im Jahr 2018 weltberühmt: Direkt nach dem Verkauf schredderte es sich vor den Augen des Publikums zur Hälfte selbst. In der Ausstellung habt ihr nun die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung und den Kontext des Kunstwerks mit dem Mädchen, das einen roten Ballon loslässt, zu erfahren.
Um Ihren Besuch so komfortabel wie möglich zu gestalten. Dazu setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, sowie Technologien zur anonymisierten Statistikerstellung.
Einzelheiten zu den eingesetzten Technologien, Hinweise zu deren Widerrufsmöglichkeiten sowie Informationen zur Datenweitergabe an Dritte entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.